OTK Bremse revidieren - Aufbau

Rund um die Bremsen.
Antworten
HKA89
Beiträge: 49
Registriert: Fr 26. Mai 2023, 09:11

OTK Bremse revidieren - Aufbau

Beitrag von HKA89 »

Hi zusammen,

ich habe mir ein gebrauchtes 401 RR mit DD2 Antrieb gekauft und dachte mir "Hey ich mach dann einfach mal die gesamte Bremse neu".
Also kurzerhand ein Revisionspaket mit samt Kolben, Dichtungen und diesen Ringen bestellt.

Leider habe ich wohl etwas falsch gemacht. Die Dichtungen habe ich entfernt und den "Sprengring" einfach sitzen lassen.
Ich dachte, dass dieser keinem Verschleiß unterliegt und habe nicht weiter drüber nachgedacht.

Nun ist es natürlich so, dass die Bremse fast gar nicht funktioniert. Die Kolben bewegen sich kaum. Hinten nur so wenig, dass ich gar keinen Kontakt zur Scheibe erhalte. Vorne bremst es zwar, aber das liegt wohl eher am Zufall, dass ich auch neue Beläge habe und die minimale Bewegung ausreicht.

Nun möchte ich gern noch einmal alles richtig machen und stoße auf ein Problem:
Welche Reihenfolge des Verbaus der Teile ist die richtige?

Mir wurde nun gesagt, dass die Dichtung zuerst rein muss und er danach der Sprengring (engl. Clip).
Aber blöde Frage: Sitzt der dann oberhalb der Dichtung oder unterhalb?

Ich hätte gedacht, dass er oberhalb (Richtung Kolbenausgang) sitzen muss, damit er als eine Art Brücke dient.
Aber auf den Zeichnungen sieht es genau anders aus.

Kann mir hier jemand helfen, wie ich das richtig zusammensetze? In den Rebuild Videos aus Youtube werden die Clips gar nicht betrachtet.

Unten auch ein Bild wie ich es nun "oberhalb" montieren würde.

IMG_3823.JPEG
IMG_3824.PNG
Danke euch und viele Grüße
Henning
Benutzeravatar
Baschtler
Beiträge: 316
Registriert: Do 21. Okt 2021, 21:40
Wohnort: Herbrechtingen
Motor: B&S Vanguard V2
Chassis: Mach 1
Hausbahn: Bopfingen

Re: OTK Bremse revidieren - Aufbau

Beitrag von Baschtler »

Vorab, kenne diese Bremse nicht.
Aber gehört der Clip vielleicht in den Dichtring um diesen gegen die Bohrung zu pressen damit er dichtet?
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
There's no replacement for displacement
HKA89
Beiträge: 49
Registriert: Fr 26. Mai 2023, 09:11

Re: OTK Bremse revidieren - Aufbau

Beitrag von HKA89 »

Ich glaube nicht.
image.jpg
image.jpg
So sieht es von innen aus. Als ich die Dichtungen entfernt habe, saßen die Sprengringe so drin.
Allerdings wenn ich nun die Dichtung hinzufüge, steht diese zu weit raus, so dass der Kolben nicht reingeht.
image.jpg
Es kann ja nicht sein, dass man den mit aller Gewalt da rein setzt.
Mittlerweile bin ich soweit es einfach ohne Sprengring zu testen. Bei Power Republic gibt es auch ein Video zur Revision. Da wird vom Ring gar nicht gesprochen.
In einem anderen Video ist hiervon auch nichts zu sehen.
Benutzeravatar
Baschtler
Beiträge: 316
Registriert: Do 21. Okt 2021, 21:40
Wohnort: Herbrechtingen
Motor: B&S Vanguard V2
Chassis: Mach 1
Hausbahn: Bopfingen

Re: OTK Bremse revidieren - Aufbau

Beitrag von Baschtler »

Meine Vermutung ist Dichtung als erstes rein, dann Sprengring dahinter so wie gezeichnet, dieser soll wohl den Dichtring gegen die vordere Schulter drücken.
Dichtlippe müsste dann die engste Stelle sein oder?

Dichtung etwas mit Bremsflüssigkeit anfeuchten damit die Kolben besser reingleiten sollte helfen, stramm müssen sie schon rein gehen, soll ja paar bar Druck abdichten.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
There's no replacement for displacement
HKA89
Beiträge: 49
Registriert: Fr 26. Mai 2023, 09:11

Re: OTK Bremse revidieren - Aufbau

Beitrag von HKA89 »

Die Herausforderung dabei ist: Wenn ich den Sprengring im Anschluss dahinter setze, springt dieser direkt unter die Dichtung. Ist also am Ende egal ob ich den Ring zuerst oder später hinzufüge.
Ich bekomme die Dichtung jedenfalls nicht "bündig" so rein, dass sie neben dem Sprengring sitzt sondern eher darüber.

Als Gleitmittel habe ich schon etliche Bremsflüssigkeit und sogar Bremspaste genutzt.

Was genau heißt denn "stramm reingehen"? Mit der Hand habe ich da wirklich gar keine Chance. Ich muss sie mit einer Schraubzwinge reindrücken.
Im KFZ Bereich habe ich so etwas noch nie erlebt. Ist das wirklich richtig, dass der Druck so groß sein muss?
Benutzeravatar
Baschtler
Beiträge: 316
Registriert: Do 21. Okt 2021, 21:40
Wohnort: Herbrechtingen
Motor: B&S Vanguard V2
Chassis: Mach 1
Hausbahn: Bopfingen

Re: OTK Bremse revidieren - Aufbau

Beitrag von Baschtler »

HKA89 hat geschrieben: Mo 6. Mai 2024, 09:22 Was genau heißt denn "stramm reingehen"? Mit der Hand habe ich da wirklich gar keine Chance. Ich muss sie mit einer Schraubzwinge reindrücken.
Im KFZ Bereich habe ich so etwas noch nie erlebt. Ist das wirklich richtig, dass der Druck so groß sein muss?
Das klingt nicht gut.
Normal ein kurzer Druck und drin, soll sich ja bewegen können.
Hast du Alt und Neu mal verglichen? Nicht dass die Dichtringe falsch sind.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
There's no replacement for displacement
HKA89
Beiträge: 49
Registriert: Fr 26. Mai 2023, 09:11

Re: OTK Bremse revidieren - Aufbau

Beitrag von HKA89 »

Baschtler hat geschrieben: Mo 6. Mai 2024, 11:04 Das klingt nicht gut.
Normal ein kurzer Druck und drin, soll sich ja bewegen können.
Hast du Alt und Neu mal verglichen? Nicht dass die Dichtringe falsch sind.
Das war auch ein Gedanke von mir. Daher habe ich sogar direkt neue bestellt. Allerdings zweimal von Mondo. Vielleicht bestelle ich nochmal neue von einem anderen Shop.
Benutzeravatar
janni851
Beiträge: 182
Registriert: Sa 21. Nov 2020, 19:27
Wohnort: Hadamar
Motor: Swissauto 250 Efi
Chassis: CRG Road Rebel
Hausbahn: Oppenrod

Re: OTK Bremse revidieren - Aufbau

Beitrag von janni851 »

Ruf einfach mal bei RMW Motorsport/der-kartshop.de an (Forensponsor). Die sind OTK Händler und können sicher weiter helfen.

RMW Motorsport GmbH
Sendnicher Str. 26
56072 Koblenz


Tel: +49 (261) 24765
Fax: +49 (261) 25530
E-Mail: service@der-kartshop

Grüße
HKA89
Beiträge: 49
Registriert: Fr 26. Mai 2023, 09:11

Re: OTK Bremse revidieren - Aufbau

Beitrag von HKA89 »

janni851 hat geschrieben: Mo 6. Mai 2024, 12:15 Ruf einfach mal bei RMW Motorsport/der-kartshop.de an (Forensponsor). Die sind OTK Händler und können sicher weiter helfen.
Genau so habe ich es nun gemacht. Habe angerufen und ich schicke denen einfach die ganze Bremse zu.
Antworten

Zurück zu „Bremse“