Superkart für Kurzbahn

z.B. von Motorrädern, Rasenmähern usw.
Benutzeravatar
ludwig
Beiträge: 61
Registriert: Fr 14. Nov 2008, 17:52
Wohnort: Hermagor
Kontaktdaten:

Superkart für Kurzbahn

Beitrag von ludwig »

Hallo an alle Interessierten!
Eines der ersten Videos mit "Verbremser"!
https://www.youtube.com/watch?v=h2TO1j1 ... detailpage
Kartpauer1
Beiträge: 223
Registriert: Sa 23. Sep 2006, 11:53

Superkart für Kurzbahn

Beitrag von Kartpauer1 »

Hallo Ludwig,
super Video. Jedoch man sieht auf einer Kurzbahn ist viel Leistung nicht alles. Man tut sich doch schwer zu überholen.
Was hatte der vor Dir für einen Motor?
Gruß
Benutzeravatar
ludwig
Beiträge: 61
Registriert: Fr 14. Nov 2008, 17:52
Wohnort: Hermagor
Kontaktdaten:

Superkart für Kurzbahn

Beitrag von ludwig »

Hallo,
Im Gegenteil, überholen ist mit dem Leistungsüberschuss sehr leicht.
Ich hatte aber bei diesem Turn Probleme mit der Bremsbalance. Inzwischen gab es einige Verbesserungen (Radgeometrie vorne, Gewichtsverteilung ,etc.)
Grüße Ludwig
Benutzeravatar
Nijura
Beiträge: 55
Registriert: So 13. Dez 2009, 00:22
Wohnort: Sinntal

Superkart für Kurzbahn

Beitrag von Nijura »

Jetzt muss ich doch mal fragen, machst du die ganzen Carbonteile selber? Ist das nicht sündhaft teuer?
Lebe dein Leben.

Meine Kleinanzeigen bei Ebay http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-best ... Id=4471126

Wir züchten Irish Cobs(Zigeunerpferde von Irland)
Benutzeravatar
MoD85
Beiträge: 225
Registriert: Do 3. Jan 2013, 00:21
Wohnort: Nürnberg

Superkart für Kurzbahn

Beitrag von MoD85 »

der vorne dran war ein Rotax Max, sieht man doch ;)

VG Dominik
Alia iacta est.
Benutzeravatar
ludwig
Beiträge: 61
Registriert: Fr 14. Nov 2008, 17:52
Wohnort: Hermagor
Kontaktdaten:

Superkart für Kurzbahn

Beitrag von ludwig »

Hallo,
ja die Carbonteile mache ich selber.
http://www.carbonkart.at/
Grüße Ludwig
Benutzeravatar
Deki#91
Beiträge: 1894
Registriert: So 13. Mär 2011, 02:32
Wohnort: Wien
Motor: Rotax Senior
Chassis: Birel
Hausbahn: Rechnitz

Superkart für Kurzbahn

Beitrag von Deki#91 »

Um wieviel fährst du schneller mit dem Super-Kart im Gegensatz zu einem Schaltkart ?

Das würde mich sehr interessieren, weil hier der selbe Fahrer lenkt und man kann dann gut sehen wieviel Zeit die Mehrleistung bringt.

Ansonsten sind deine Projekte Top und sehr interessant - weiter so !
Benutzeravatar
ludwig
Beiträge: 61
Registriert: Fr 14. Nov 2008, 17:52
Wohnort: Hermagor
Kontaktdaten:

Superkart für Kurzbahn

Beitrag von ludwig »

Auf schnellen Kursen in Italien bin ich mit dem umgebauten Superkart derzeit um ca. 1 Sekunde schneller als mit dem 125-er Schaltkart. Das freut mich besonders, denn mit dem Rotax 257 als auch mit dem KTM 250 SX konnte ich nie ganz an die Zeiten des 125-er herankommen. Allerdings ist das Fahren anstrengender.
Vor Kurzem habe ich die Radgeometrie durch andere Achsschenkel und auch die Gewichtsverteilung geändert, um ein besseres Kurvenverhalten in engen Kurven zu erreichen. Damit und durch viele andere Kleinigkeiten hoffe ich, die Zeiten nochmals zu verbessern.
Grüße Ludwig
Benutzeravatar
ludwig
Beiträge: 61
Registriert: Fr 14. Nov 2008, 17:52
Wohnort: Hermagor
Kontaktdaten:

Superkart für Kurzbahn

Beitrag von ludwig »

Benutzeravatar
Deki#91
Beiträge: 1894
Registriert: So 13. Mär 2011, 02:32
Wohnort: Wien
Motor: Rotax Senior
Chassis: Birel
Hausbahn: Rechnitz

Superkart für Kurzbahn

Beitrag von Deki#91 »

Fährt aber ganz schön rund ...

Habe es auf eBay gesehen, du gibst es her ? Willst du was anderes bauen ?
Antworten

Zurück zu „Sonstige Motoren“