Seite 4 von 9

Re: Saison 2024 - Ein Tagebuch

Verfasst: Mi 3. Apr 2024, 19:53
von Ragnar
Klar, kontern geht auch gut.
Dann aber bitte 2 normale Muttern nehmen, keine selbstsichernden. ;)

Re: Saison 2024 - Ein Tagebuch

Verfasst: Mi 3. Apr 2024, 20:09
von Müschel
Ich les hier auch gern mit , finde deine Berichte gut geschrieben .

Re: Saison 2024 - Ein Tagebuch

Verfasst: Do 4. Apr 2024, 01:07
von jermal
Tolle Berichte, macht spaß zu lesen!

Re: Saison 2024 - Ein Tagebuch

Verfasst: Do 4. Apr 2024, 07:38
von MaGo93
Ich finde es ebenfalls sehr sehr interessant - bitte weiter so!
Das macht mir definitiv Lust auf mehr, als nur der einfache Wiedereinstieg. Könnte mir schon vorstellen, die nächsten Jahre als ambitionierter Amateurfahrer in der Clubsport an den Start zu gehen - Gründe lieferst du ja reichlich :)

Re: Saison 2024 - Ein Tagebuch

Verfasst: Fr 5. Apr 2024, 09:45
von Johnek
Ein sehr schöner Bericht Alex

Re: Saison 2024 - Ein Tagebuch

Verfasst: Di 16. Apr 2024, 11:53
von Alex3103
Am Wochenende geht's endlich richtig los 8-)

Das Kart sowie Equipment ist vorbereitet und muss morgen abend nur noch in den Anhänger geschoben werden. Am Donnerstagmorgen ist dann die Anreise von 480km geplant um bereits nachmittags auf der Strecke zu sein und ein paar Test Kilometer zu sammeln.

Am Freitag dürfte die Strecke bereits sehr voll sein wenn es in Klasseneinteilung um den Feinschliff geht.

Durch das neue Format mit insgesamt 4 Rennen, geht's bereits ab Samstagmorgen um die Wurst. Warm Up, Quali und 2 Heats stehen für samstag auf dem Programm bevor es am Sonntag um die großen Punkte im Superheat (Prefinal) und Finale geht.

Die Wettervorhersage sieht aktuell recht bescheiden aus. Von Minus 2 Grad in der Nacht bis maximal 9 Grad tagsüber dürfte es im Zelt recht kühl sein :mrgreen: die Regenreifen liegen auch schon bereit....

Vor einem Jahr habe ich beim Rennen in Wackersdorf im Regen eine riesen Klatsche bekommen. Danach habe ich mich intensiv damit beschäftigt (es aber leider nicht sehr viel üben können) im Regen zu fahren. Mal sehen ob das was gebracht hat und ob es ausreicht. Beim wintercup in Kerpen letzten November sahen die Ergebnisse jedenfalls schon deutlich besser aus...

Die Konkurrenz ist stark :!: aber meine Saisonvorbereitung war gut und ich hoffe, dass am Wochenende alles gut läuft und ein schönes Ergebnis dabei raus kommt 8-)

Wer sich die RMC Rennen anschauen will, kann das immer über einen Livestream auf Youtube machen. Die Übertragung ist top gemacht mit vielen Streckenkameras und einen Kommentator.
Einfach bei Youtube nach RMC Germany suchen. Ab samstagmittag rum.

Drückt mir die Daumen :D

Re: Saison 2024 - Ein Tagebuch

Verfasst: Di 16. Apr 2024, 12:01
von giusy
Viel Erfolg!

Ich hoffe ja die Wettervorhersage bei uns ändert sich noch - wird anscheinend genau gleich Bescheiden wie bei dir. :shock:

Re: Saison 2024 - Ein Tagebuch

Verfasst: Di 16. Apr 2024, 16:11
von Baschtler
Alex3103 hat geschrieben: Di 16. Apr 2024, 11:53
Die Wettervorhersage sieht aktuell recht bescheiden aus. Von Minus 2 Grad in der Nacht bis maximal 9 Grad tagsüber
Geht uns auch so.
Das Positive, Wetter kann die Saison dann fast nur besser werden :lol:
Viel Erfolg!

Re: Saison 2024 - Ein Tagebuch

Verfasst: Di 16. Apr 2024, 20:50
von DerColli87
Super geiler Blog :D Der macht Spaß, besonders für die Neueinsteiger unter uns die u.U dieses Jahr in eine Serie für Rennerfahrung zu starten.

Allgemein ist das Forum richtig nice, hab soooo viel gelernt durch stundenlanges Beiträge lesen. Ich kann zwar jetzt keine große Reparaturen machen, aber ich bin technisch schon relativ fit und weiß wovon ihr redet.

Insane

Re: Saison 2024 - Ein Tagebuch

Verfasst: Mi 17. Apr 2024, 09:03
von Alex3103
Danke euch :!:
Die Wettervorhersage ist wirklich grausig aber was solls :D

Wird ein guter Gradmesser wie viel ich mich bei nassen (sehr kalten) Bedingungen verbessert habe im Vergleich zum Rennen vor exakt einem Jahr an gleicher Stelle.

Damals waren es bis zu 3s pro Runde, die mir im Rennen auf die Spitze gefehlt hat. Vermutlich hatten die Reifen da jedoch ihren Anteil, da das eig nicht zum üblichen Bild passte...

In Kerpen, 7 Monate später, bin ich in einem Regen-Quali auf ein paar Zehntel dran gewesen. Und dass, obwohl im warm up davor der Rahmen extrem ungünstig gebrochen ist und wir das Ding auf die letzte Sekunde wieder zusammengebastelt haben. Ohne Vermessen, krumm und schief...

Ich habe also Hoffnung, dass es nicht wieder so eine Packung wird. Im trockenen so oder so nicht :P

Ich werde berichten wie es lief :mrgreen: