Ersatzteile für Zanardi-Kart

Für unsere kleinen Rennfahrer
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Ersatzteile für Zanardi-Kart

Beitrag von schröder »

Es ist ein Zanardi ZK1, das in Deutschland nicht homologiert ist. Und die CSAI-Homologation ist abgelaufen. Ist aber fürs trainieren unerheblich.

Hier findest du das Homologationsblatt

Im Lizenzbereich des DMSB nicht zugelassen, obwohl es kaum Unterschiede gibt. Hauptunterschied ist die obere Lenksäuleaufnahme und der HAS.

Bei der deutschen Homologation laufen die Rohre für die obere Lenksäulenaufnahme parallel (für die Sicherheitslenksäule bzw. Sicherheitsprallelement), bei deinem Kart sind diese Rohre miteinander verschweisst und bilden die Gabel für das obere Lenksäulenlager.

Alle Anbauteile sind identisch zur "deutschen"Ausgabe.

Auch der Radstand mit 950mm ist gleich.

Rennen fahren im Clubsport nach Clubsportreglement des ADAC/DMV/AVD geht aber nicht.

Im Lizenzbereich brauchst du eine aktuelle DMSB-Homologation, im Clubsport zwar nicht unbedingt, dafür aber musst du auch hier die Lenksäule oder das Prallelement fahren. Kann man zwar einbauen, funktioniert sicher auch,aber ob man es darf?

Wenn du eine Gazelle im CS fahren möchtest, dann sagt das Reglement, dass es ein DMSB homologiertes Chassis sein muss. Bescheuert.

Kann mich aber daran erinnern, dass es noch die alte Unterteilung homologiert und nicht homologiert gab. Alt heisst da allerdings 25mm Vollachse und 900mm Radstand.

Falls dein Filius damit Rennen fahren möchte, da müsstest du dich einmal bei Serienausschreiber schlau machen.

Untern Strich, bis auf die Lenksäulenaufnahme das gleiche Chassis, was du neu homologiert für knapp 2.000 Euro kaufen kannst.

Viel Erfolg und viel Spass.
te-con
Beiträge: 128
Registriert: Mo 27. Feb 2012, 12:14
Wohnort: Nuthe-Urstromtal, OT Stülpe

Ersatzteile für Zanardi-Kart

Beitrag von te-con »

@ Schröder
Erstmal vielen Dank für die Infos; war viel mehr, als ich zu hoffen wagte.
Scheint fast so, als ob Du so richtig auf Zanardi abfährst. Dann hoffe ich mal, das ich (wenn auch in Unwissenheit) eine gute Entscheidung mit dem Kauf getroffen zu haben.
Möglicherweise hast Du ja eine Vergleichsnummer (ähnlich wie im Auto-Zubehör) für die Bremsbeläge im Kopf, damit ich mich nicht in noch 100 Shops anmelden muss.
Grüße
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Ersatzteile für Zanardi-Kart

Beitrag von schröder »

Die Bremse heisst CRG New Age, der Satz kostet 27,50 Euro.

hier
Benutzeravatar
Axel-K
Beiträge: 1120
Registriert: Di 4. Mär 2008, 17:14
Wohnort: endingen
Kontaktdaten:

Ersatzteile für Zanardi-Kart

Beitrag von Axel-K »

Solltest du dennoch mit einem Zanardi ein CS Renne oder ähnliches fahren wollen und benötigst nur einen Rahmen mit einer DMSB homologation, kann ich Dir mit einem günstigen gebrauchten aushelfen.
te-con
Beiträge: 128
Registriert: Mo 27. Feb 2012, 12:14
Wohnort: Nuthe-Urstromtal, OT Stülpe

Ersatzteile für Zanardi-Kart

Beitrag von te-con »

Danke für das Angebot, aber ich denke, für diese Saison geht es. Der Stift wird bei der BBC mitfahren und dort heißt es in den techn. Bestimmungen heißt es: "...das Chassis / Kart muss CIK-homologiert oder zumindest CIK-homologiert gewesen sein bzw. von einem anerkannten Hersteller registriert sein." Diese Anforderungen sollten erfüllt sein und was nächstes Jahr ist, wird sich zeigen. Junior ist erst 7, da kann sich viel ändern.
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Ersatzteile für Zanardi-Kart

Beitrag von schröder »

Viel Erfolg, hoffe, dass die 24 Glück bringt.

Machst es richtig, halt dein Geld zusammen und habt Spass. Bei dem Alter kommen ja noch einige Jahre Bambini-Zirkus auf dich zu.
Benutzeravatar
Axel-K
Beiträge: 1120
Registriert: Di 4. Mär 2008, 17:14
Wohnort: endingen
Kontaktdaten:

Ersatzteile für Zanardi-Kart

Beitrag von Axel-K »

Hast du eine Sicherheitslenksäule an deinem Kart vebaut?
te-con
Beiträge: 128
Registriert: Mo 27. Feb 2012, 12:14
Wohnort: Nuthe-Urstromtal, OT Stülpe

Ersatzteile für Zanardi-Kart

Beitrag von te-con »

@schröder
Danke! Hoffe auch auf Glück. Habe mich eigentlich schon viel zu sehr reingesteigert. Er sollte in diesem Jahr nur so aus Spass ein bischen mitkullern. Und nun habe ich ihn doch "richtig" eingeschrieben um in die Wertung zu kommen. Dazu müssen wir aber min. 5 Rennen fahren. Dann noch LKW gekauft, Teile, Zubehör und, und, und .....!
Von der ganzen Zeit, die ich am PC verbringe um Wissen zu haschen oder nach günstigen Angeboten zu suchen (z.B. hom. Helm) gar nicht zu reden! Bin aber fast bereit und hoffe mich nicht zu blamieren.

@Axel-K
keine S-Lenksäule, war nicht gefordert.
te-con
Beiträge: 128
Registriert: Mo 27. Feb 2012, 12:14
Wohnort: Nuthe-Urstromtal, OT Stülpe

Ersatzteile für Zanardi-Kart

Beitrag von te-con »

@schröder
habe auf der Prespo-Seite geschaut, leider gibt es keine Bemaßung. Könnte die Bremse auch unter VEN Mini laufen und der Belag die N. A 9012 B haben?
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Ersatzteile für Zanardi-Kart

Beitrag von schröder »

Bild 10 Bremsbelag (Satz) CRG NEW AGE
27,50 EUR

inkl. 19% MwSt. | zzgl. Versandkosten

Artikel P.04.6404

Die Beläge sollten bei dir passen.

Steht auf deiner Bremse 17/F/09 ?
Dateianhänge
Bambinibremse.jpg
Bambinibremse.jpg (31.96 KiB) 159 mal betrachtet
Antworten

Zurück zu „Bambini“