keine 100er mehr in Schleswig???

Kartbahnen in Schleswig-Holstein
Benutzeravatar
Kartdriver
Beiträge: 551
Registriert: Mo 15. Jan 2007, 18:22
Wohnort: 49439 Steinfeld
Kontaktdaten:

keine 100er mehr in Schleswig???

Beitrag von Kartdriver »

Um das mal klar zustellen ,es gibt keine Verbote für irgendwelche Motoren in Holdorf, es gibt bloß Spielregeln wo man sich dran halten muss!
Erstens nicht lauter als 96db besser noch 94db, zweitens es kann nicht immer gefahren werden wann man grade will, pro std nur 20min sind erlaubt, wegen der lieben Nachbarschaft.
Und was Huskydriver dem Brüllbrötchen erzählt, dem kann ich nicht zustimmen, vielleicht sind es ja andere Gründe warum er verkauft und es nicht erzählen will, aber dann es so auszulegen als wen es an der Bahn liegt find ich absolut *Badword*
Und man kann Karts leiser kriegen wen man will
Soviel zum Thema Holdorf
M.f.G. Kartdriver
Benutzeravatar
racer1
Beiträge: 67
Registriert: So 17. Jun 2007, 16:40
Wohnort: Salzhemmendorf
Kontaktdaten:

keine 100er mehr in Schleswig???

Beitrag von racer1 »

Bei wem kann man die Ehrensberger Schalldämpfer kaufen? Habe so in einigen Shops geschaut aber nichts gefunden.
pehaha
Beiträge: 8880
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

keine 100er mehr in Schleswig???

Beitrag von pehaha »

Ob man den noch neu bekommt?

Vermutlich bei Ebay stöbern.

Oder die holländische Lösung fahren, eleganter aber auch teurer.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
pehaha
Beiträge: 8880
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

keine 100er mehr in Schleswig???

Beitrag von pehaha »

Generell ein Klasse verbieten zeugt vermutlich von wenig Kenntnis.

Die Luffis hatten das Problem mit den Kühlrippen.
Da kann man was dran machen.

Einen 100er Wasserkocher empfinde eigentlich leiser als manch anderes.
Empfinden ist aber kein Messergebnis.

Das sind bei uns im Tal die SA250, Oral, Vampire und Wankel ein anderes Kaliber.

Und ein Schalter ist auch kein Elektroantrieb.

Aber man kann für ALLE eine Bezugsebene schaffen, und das ist einfach eine maximale Grenze an db. Ist doch wurscht, welcher Motor zu laut ist.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
bruellbroetchen
Beiträge: 777
Registriert: Mi 19. Aug 2009, 19:13
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

keine 100er mehr in Schleswig???

Beitrag von bruellbroetchen »

@Kartdriver, na so ist es eben bei mir angekommen. Aber gut zu wissen, dann kommen wir dieses Jahr bestimmt nochmal bei euch vorbei.

Zurück zum Thema: Hat sich denn bei der besagten mal informiert, ob es denn wirklich so ein Verbot gibt, oder ob es wirklich nur um den Lärm allgemein geht?
Auf auf und davon......


Grüße Björn
Benutzeravatar
racer1
Beiträge: 67
Registriert: So 17. Jun 2007, 16:40
Wohnort: Salzhemmendorf
Kontaktdaten:

keine 100er mehr in Schleswig???

Beitrag von racer1 »

Original von pehaha
Ob man den noch neu bekommt?

Vermutlich bei Ebay stöbern.

Oder die holländische Lösung fahren, eleganter aber auch teurer.
wie ist denn die Holländische Lösung ?Hast Du einen Link oder so ? ich mußeinen 100er Lufti leiser bekommen.
Benutzeravatar
ex_250ccm
Beiträge: 1568
Registriert: Do 7. Feb 2008, 09:06
Kontaktdaten:

keine 100er mehr in Schleswig???

Beitrag von ex_250ccm »

Hallo,
ich hatte welche, die konntest du über die 100ccm IG-Seite kaufen.
Leider sind alle verkauft und ich warte auf eine Rückmeldung vom Hersteller,
ob es noch welche gibt.
Dateianhänge
100ccm_daempfer.jpg
100ccm_daempfer.jpg (154.5 KiB) 299 mal betrachtet
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -

--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
pehaha
Beiträge: 8880
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

keine 100er mehr in Schleswig???

Beitrag von pehaha »

Ob ich ein Bild finde ??

in Holland mußt du meist mit dem MD nademper fahren

das sieht aus. als wenn am 100er Auspüff am Ausgang einen Bogen drauf machst, sieht aus wie der Bogen beim Schalter Birne -->Topf.
Und ebenso kommt unten ein Topf hin, nur kleine als ein Elto. (meine ich )
Musst du Halterungen wie Rotax oder Schalter nehmen. Kostet komplett so 120€ . Wie leise er ist....k.A.


http://www.kartservice.nl/karts-onderde ... -nadempers

in Holland gibt es den
http://www.pitstopkartproducts.nl/dempe ... 2_323.html
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

keine 100er mehr in Schleswig???

Beitrag von schröder »

Na, dann sind die KF-3 ja endlich einmal für was gut; und wenn es nur der Auspuff ist.

Das letzte Problem, was ein KF3 hat, ist der Schalldruck.

An der Resonanz müsste man tüfteln; mancher will zwar nicht schneller, aber mit mehr Drehzahl um den Kurs fahren ;).
Benutzeravatar
kettcarkalle
Beiträge: 132
Registriert: Fr 26. Dez 2008, 20:02
Wohnort: Bremen

keine 100er mehr in Schleswig???

Beitrag von kettcarkalle »

Wozu die Aufregung,
über kurz oder Lang wird es auf allen Kartbahnen Zweitakter verbot geben.
In Bassum ist es von Anfang an so gewesen, Embsen hatte auch richtig Probleme mit dem Lärm.
Dort darf nur am Samstag gefahren werde.
Ich war auch leidenschaftlicher 2T-Fahrer aber in Zukunft wird es leider nur noch Viertakter und Elektromotoren geben.

Viele Grüße,
Kai
Antworten

Zurück zu „Schleswig-Holstein“