Transport der Karts

Alles rund um den Transport. Egal ob LKW, Anhänger, Transporter Wohnmobil usw....
Benutzeravatar
HWRT - Alex
Beiträge: 205
Registriert: Do 6. Apr 2006, 20:50
Wohnort: Neuenstein
Kontaktdaten:

Transport der Karts

Beitrag von HWRT - Alex »

Hallo, das ist klar das die Abnehmbaren Kupplungen teuerer sind,
aber man darf auch weniger anhängen.
Da muss man im klaren sein und überlegen was für Anhänger ich rum ziehen will .
Wenn ich nur ein 1200kg Anhänger habe und keinen grösseren reicht es.
Will ich aber auch Autos transportieren z.b. die schon allein ein Gewicht von 1600kg bis 1700kg haben haste mit ner abnehmbaren ein Problem.
Gruß Alex
Die Hände fest am Lenkrad egal wie du aus der Kurve fliegst.
Benutzeravatar
Turbinchen
Beiträge: 879
Registriert: So 5. Jun 2005, 19:13
Wohnort: Sankt Augustin

Transport der Karts

Beitrag von Turbinchen »

Moin!

Ich fahre einen Opel Astra H Caravan. Und hier die AHK dich bei ebay gekauft habe:

http://cgi.ebay.de/Abnehmbare-AHK-Anhae ... otohosting

Muss dazu sagen Sie ist gut 50 EURO teuerer als letztes Jahr!

Ich bin gelernter Karroseriebauer habe schon öfters eine AHK eingebaut, Ende 80er Anfang 90er Jahren war es schon etwas schwerer eine AHK eizubauen das gebe ich zu, da mußte man auch den E-Satz selber verlöten oder verklemmen und die AHK musste mal selber anpassen.

Heute hingegen ist das super einfach,sehr gut beschrieben nicht wie bei IKEA wenn man einen Schrank aufbauen will und 100 Seiten Aufbauanleitung hat! :lol: Wenn ich meinen Astra als Beispiel nehme, Stoßfänger abbauen, Aufprallschutz abbauen dafür die AHK einbauen, Kabelsatz verlegen, Steuerungsmodul verbauen (wird nur gesteckt wie Grafikkarte am PC) Stoßfänger anbauen. Funktionsüberprüfung, fertig war für mich alleine 1 !/" Std. Arbeit. Das war mal ganz kurz im Überflug beschrieben.

Das einzige Problem ist das hat pehaha schon beschrieben ist das Lösen von original Verkleidungen am Fahrzeug, da muss man was vorsichtig sein, da bricht schnell mal was ab wenn man nicht genau weiss wie es geht. Ich habe mich im Internet schlau gemacht. Da gibt es eine Foren von Herstellern wo der Einbau/Ausbau mit Bildern beschrieben wird.

Ob da was für deinen Audi bei ist weiss ich nicht mußt die mal schauen.

Dann keine TÜV Eintragung erforderlich, AHK ist abnehmbar, und reicht für meinen Kartanhänger voll aus, mehr wollte ich auch nicht.

Aber pehaha hat schon recht wenn Du soetwas noch nicht gemacht hast würde ich den EInbau von einem Fachmann machen lassen, wenn Du handwerklich geschickt bist kannste es versuchen, ist wie gesagt alles beschrieben!

Als letztes Westfalia AHK sind die Besten AHK es gibt keinen verglechbaren Hersteller der so eine Qualität hat!

Den Link von ebay den ich eingefügt habe das ist so eine mußt Du mal eine Mail hinschreiben ob er auch eine für deinen Audi hat.

Mfg


Thomas
BIREL CMX32-SV MTS ´08 /TM K9b spezial ´07
pehaha
Beiträge: 8880
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

Transport der Karts

Beitrag von pehaha »

Gute Wahl Turbienchen :D

der Jannsen in Limburg ist Spitze, morgens um 9:00 bei ebay gekauft, nächsten Mittag schon da.Sehr auskunftfreudig und hilfsbereit.

Dominic hat aber einen Golf V.

Also A4 8E Avant mit Zwillingsauspuff, mein Lieber, da hast du nach ner Stunde erst die Stoßstange ab.Radhausinnenverkleidungen, Auspuffanlage, Kofferraumboden, Seitenwände, Navi, Radiogeschisse mit riesen Subwoofer rechts, Grundhalter und Stoßstange aussägen, E-Satz verlegen und APS umpolen. Ich würde es nicht noch mal machen. Trotz voller Werkstattausstattung. Hände zerschnitten von den scharfen Blech und Plastikkanten.

Was hätte man in der Zeit schön Kart fahren können!!!!! :D

Peter
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Turbinchen
Beiträge: 879
Registriert: So 5. Jun 2005, 19:13
Wohnort: Sankt Augustin

Transport der Karts

Beitrag von Turbinchen »

@pehaha

Das war dein Audi?! OK, wie gesagt wird nicht bei jedem Auto so einfach sein aber bei einem Golf V dürfte das kein Problem sein es sein den es ein R32 :lol: !

Mfg

Thomas
BIREL CMX32-SV MTS ´08 /TM K9b spezial ´07
Dominic86
Beiträge: 80
Registriert: So 2. Apr 2006, 21:26
Wohnort: Viersen

Transport der Karts

Beitrag von Dominic86 »

ne , ist noch n ganz kleiner , aber wenn er groß ist wirds n r32 :lol:
Danke euch allen für die guten Aukünfte.Ich denke das ich schon etwas handwerkliches Geschick habe , also am Auto und Roller habe ich bisher alles selber gemacht .. außer wenn s an bremsen oder so geht ...
Gruß Dominic
The difference between men and boys is the price of their toys!
Antworten

Zurück zu „Karttransport“